Im Jahr 1218 erhielt Rostock das Lübische Stadtrecht und avancierte zu Zeiten der Hanse zu einem bedeutenden europäischen Handelsplatz. In der Stadt an der Warnow wurde bereits 1419 die erste Universität im Ostseeraum gegründet.
Das Stadtbild des heutigen Rostock verkörpert heute ein interessante, sehenswerte Symbiose aus Geschichte und Moderne. Vor allem in der Altstadt kann man nahezu allerorts die lange Geschichte der Stadt erkunden. Vieles vom historischen Erbe wurde inzwischen aufwendig restauriert, saniert und erstrahlt in neuem, alten Glanz. Der Kontrast zu den Bauten der Neuzeit ist architektonisch reizvoll in Szene gesetzt.
Zu den Sehenswürdigkeiten Rostocks zählen die Kirchen ebenso wie das Kloster zum Heiligen Kreuz, das Rathaus und die Kröpeliner Straße als pulsierende Einkaufs- und Flaniermeile im Herzen der Stadt. Und nicht zuletzt der Stadthafen macht das maritime Flair der größten Stadt Mecklenburg-Vorpommerns aus.
(Quelle: https://www.rostock.m-vp.de/)
Entfernung von unserer Ferienwohnung ca. 25 km